Mitteilung des Kommissarischen Bundesvorstandes

 

 

Liebe Kameraden (m/w), liebe Freunde und Unterstützer,

 

Bis zum 11. Oktober d.J. eintreffend können die Briefwahl-Stimmzettel für die Wahl zum neuen VOS-Bundesvorstand noch zur vorübergehenden VOS-Geschäftsstelle in Düsseldorf versendet werden. Über einen tollen „Endspurt“ würden wir uns natürlich sehr freuen.

 

Die Auszählung der Briefwahlstimmen durch die Wahlkommission erfolgt am

 

Wann:                  15. Oktober ab 14.00 Uhr

 

Wo:                       Düsseldorf, Gerhart-Hauptmann-Haus

                              Bismarckstraße 90

                              Raum 311

 

Gemäß VOS-Satzung vom 24.10.2021 § 16 (3/4) haben die Delegierten der letzten Generalversammlung vom 23.-25.10. 2021 in Friedrichroda das Recht, an der Stimm-auszählung teilzunehmen.

Wir bitten in diesem Fall um eine rechtzeitige Anmeldung unter der       E-Mail-Adresse      vos-berlin@vos-ev.de

 

Die Wahlergebnisse werden kurzfristig auf unserer Homepage veröffentlicht unter

 

                                             www.vos-ev.de                                    

 

 

Düsseldorf, den 06. Oktober 2025

 

 

 

Felix Heinz Holtschke                               May-Britt Krüger

Komm. VOS-Bundesvorsitzender             Stellv. VOS-Bundesvorsitzende       

 

 

_________________________________________________________________________________

 

 

Jetzt geht’s endlich los

 

Wahlzettel für Briefwahl ab dem 20. September unterwegs

 

Endlich kann die Briefwahl für den neuen Bundesvorstand der Vereinigung der Opfer des Stalinismus e.V. starten!

 

Dank der großartigen und fleißigen Unterstützungsleistung durch den Landesvorstand Sachsen-Anhalt in persona können die Stimmzettel endlich spätestens um den 20. September d.J.  bundesweit an alle stimmberechtigten VOS-Mitglieder versendet werden.

 

Die Briefe enthalten neben dem Stimmzettel auch einen frankierten Rücksende-Freiumschlag mit Fenster.

 

Die Wahlbriefe werden spätestens um den 25. September bei Euch eintreffen.

 

Wenn Ihr die Kreuze bei den zur Wahl stehenden Kandidaten sowie der neuen VOS-Satzung vorgenommen habt, dann bitte den Wahlzettel an der gedruckten Linie unter meiner Anschrift falten und mit dieser Ansicht in den Fensterumschlag eintüten, sorgfältig verschließen und anschließend natürlich in den Briefkasten werfen.

 

Bitte nicht vergessen, den Rückbrief mit Eurem Absender zu versehen. Briefe ohne Absender können bei der Stimmauszählung nicht gewertet werden.

 

Stimmberechtigt sind darüber hinaus auch nur diejenigen VOS-Mitglieder, die keine Beitragsschulden länger als 2 Jahre zu verantworten haben!

 

Wir bitten Euch, die Wahlbriefe rechtzeitig bis spätestens 11. Oktober beim Empfänger eintreffend zu versenden.

 

Die hier in der provisorischen VOS-Geschäftsstelle eintreffenden Briefe werden im geschlossenen Zustand gesammelt aufbewahrt.

 

Nach dem 11. Oktober wird neben meiner Person eine mindestens 3-köpfige und unabhängige Wahl- bzw. Zählkommission einberufen.

 

Diese Kommission

 

  • zählt und protokolliert die eingegangenen Wahlbriefe im geschlossenen Zustand und gleicht die Absender mit der aktuellen Mitgliederdatei ab;
  •  
  • öffnet die Wahlbriefe und trennt Stimmzettel von den Briefumschlägen, ohne die Abstimmergebnisse mit den Absendern abzugleichen;
  •  
  • zählt und protokolliert die Ja- bzw. Nein-Stimmen für jeden gelisteten Vorstands- bzw. Beisitzer-Kandidaten sowie für die zur Abstimmung aufgerufene neue VOS-Satzung aus.

 

Das Ergebnisprotokoll dieser Briefwahl wird binnen 48 Stunden auf der VOS-Homepage www.vos-ev.de  und in der nächsten Ausgabe der Freiheitsglocke veröffentlicht.

 

In Abhängigkeit vom Ausgang dieser Briefwahl konstituiert sich der neue VOS-Bundesvorstand spätestens 1 Woche nach Veröffentlichung des Wahlergebnisses auf unserer Homepage.

 

Der neue Bundesvorstand lässt im Anschluss das Wahlergebnis sowie seine neue personelle Zusammensetzung notariell beglaubigen und hinterlegt anschließend die gesamten Wahlunterlagen beim zuständigen Amtsgericht Berlin-Charlottenburg.

 

Den vorgenannten Unterlagen ist zwingend der VOS-Rechen-schaftsbericht sowie die Vereinskassen-Bilanz der letzten Legislaturperiode von Oktober 2021 – Dezember 2024 beizufügen.

 

Letztgenannte Unterlagen sind in komprimierter Form sowohl in der Freiheitsglocke als auch auf unserer VOS-Homepage zu veröffentlichen.

 

 

Düsseldorf, den 15.09.2025

 

 

Felix Heinz Holtschke

 

Kommissarischer VOS-Bundesvorsitzender

 

 

________________________________________________________